Singlehaushalte deutschland 2019. Singles statt Familien: Deutschland wird zum Single-Land
Selbst für Haushalte mit mittleren Einkommen wird es immer schwieriger, eine Bleibe zu finden. Möglicherweise können es sich die Menschen dort einfach leisten, allein in einer Wohnung zu leben.

Dazu gehört beispielsweise die Vorstellung, dass die Menschen in den südlichen Ländern Europas gerne zusammen mit ihrer Familie leben. Dass man dort besonders gesellig und kinderfreundlich sei. Die Nordländer dagegen können mit Vereinsamung leben, ziehen sich gerne zurück — und wenn sie dicht an dicht gemeinsam in einem Raum verbringen, dann allenfalls in einer Sauna.

Aktuelle Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt scheinen das zu bestätigen. Im Norden Europas ist der Anteil der Singlehaushalte relativ hoch, im Süden dagegen leben die Menschen häufiger zusammen. Und auf Platz vier liegt Finnland singlehaushalte deutschland 2019 etwas mehr als 41 Prozent noch knapp vor Deutschland.

So ist auch in Polen der Singleanteil mit 23 Prozent sehr niedrig. Offenkundig hängt es auch von der Art des Wohnungsangebots und der wirtschaftlichen Situation ab, ob die Menschen allein oder zusammen leben.

Der Trend zum Singledasein verbreitet sich allerdings in ganz Europa. Auch in Deutschland nimmt der Anteil weiterhin jedes Jahr etwas zu.

Am Immobilienmarkt hinterlässt das deutliche Spuren. Lesen Sie auch.
